Layakaca21 https://bandarsloto.club Live Casino Maxwin Slot55 Slot Deposit Pulsa
Hilft der Haut über die Hürden – Leinöl
Portavitalia Shop
Breaking News:
"Beat the silence": Hörverlust bei Kindern ... -- "Eine Initiative macht sich stark für die ..."
5 Tipps für ein venengesundes neues Jahr -- "Sie nehmen eine Strecke von etwa 100.000 ..."
Abends keine Kohlenhydrate – was ist dran an dem ... -- "Ist diese Diät tatsächlich ein Wundermittel gegen ..."
Abenteuer Pilzsuche: Vorsicht – giftige ... -- "Herbstzeit ist Pilz-Zeit. Was die Sonnenanbeter ..."
Abfangjäger und Leibwächter: Die unterschätzten ... -- "Ein Plädoyer für das gewaltige Geschwader ..."
Abspecken: Sport mit Pausen killt mehr Kilos -- "Viel hilft nicht immer viel, manchmal ist weniger ..."
Abspecken: Tägliches Wiegen hilft mit -- "Den täglichen Schritt auf die Waage wagen viele ..."
Abwehrkräfte mobilisieren – Erkältungen ... -- "Die Verbraucherzentrale gibt schmackhafte Tipps ..."
Achtung Herzinfarkt: Verschreibungs-Gewohnheiten ... -- "Das Schmerzmittel Diclofenac steht auf der Liste ..."
ADHS ist keine Krankheit -- "ADHS (Aufmerksamkeitsdefizit-/ ..."

Wind und Wetter oder Mangelernährung lassen die Haut rissig und spröde werden. Die Zufuhr ungesättigter Fettsäuren hilft dem Körper bei der Reparatur.

Im Winter ist die Luft trocken, jetzt braucht unsere Schutzhülle mehr Feuchtigkeit und mehr Fett. Doch allein mit Körperpflegeprodukten ist es nicht getan, auch innerlich muss „geschmiert“ werden. Grund: Die Haut baut sich von innen nach außen auf. Während die innerste Hautschicht vor allem „polstert“, steckt die mittlere Schicht – die sogenannte Lederhaut – voller Blutgefässe, Nervenfasern, Talg- und Schweissdrüsen. Wie der Name schon andeutet, besteht sie aus robustem Bindegewebe, und das sorgt für die nötige Spannkraft. In der Zwischenschicht weiter aussen bilden sich permanent neue Zellen. Nach und nach werden diese zur äußersten Hautschicht transportiert, der Epidermis. Je nach Körperbereich ist sie ein bis vie Millimeter dick, und sie schützt den Körper vor Eindringlingen, etwa vor Bakterien,  aber auch vor äusseren Reize wie Kälte oder Kontaktallergien.

Anzeige:

 

Wird dieser natürliche Schutzwall unelastisch oder gar brüchig, können die Funktionen der Haut aus dem Gleichgewicht geraten. Anders ausgedrückt: Fehlt Fett, wird die Haut auf Dauer trocken und empfindlich. Das kann zum Aufbrechen der Haut führen oder extreme Trockenheit nach sich ziehen. Weitere Störfaktoren sind ein Mangel an Nährstoffen oder – aufgrund von Darmproblemen – eine verminderte Nährstoffaufnahme ins Blut.

Leinöl hilft Haut und Haaren von innen

Weil aber eine äussere Behandlung allein oft nicht ausreicht, kann man innere „Feuchtigkeitsspender“ hinzuziehen. Hierfür hat sich das Öl von Leinsamen bewährt, das gespickt ist mit Omega-3-Fettsäuren. Diese ungesättigten Fettsäuren sind äusserst wichtig für die Bildung neuerZellen, ebenso für die Elastizität von Zellmembranen und den Nährstofftransport von Zelle zu Zelle. Sie liefern ein komplexes Vitamin- und Nährstoffprofil und wirken nachweisbar positiv auf den Körper.

Keine andere Pflanze enthält so grosse Mengen an ungesättigten Omega-3-Fettsäuren wie die Samen des Leins. Zudem tummeln sich darin reichlich Schleimstoffe, Eiweiß, Lecitin, verschiedene B-Vitamine, Folsäure, Vitamin E und Pantothensäure. Ein wahrer Vitalitätsschub für Haut und Haare!

Weitere Tipps

Fettsalben sind ein guter Kälte- und Windschutz für die Haut.
Vermeiden Sie trockene Lebensmittel. Essen Sie wenig Brot und Rohkost.
Süss, feucht und ölig tut gut: zum Beispiel Getreideeintöpfe und Gemüse, gekocht mit hochwertigem Pflanzenöl

Mehr zum Thema

Leinöl macht Fisch gesunde Konkurrenz

Quellen: u. a. natuerlich-online.ch; portavitalia.com
Bild:       © Heike Rau - fotolia.com

Einen Kommentar verfassen

Poste einen Kommentar als Gast

0
Datenschutzerklärung.
Kommentare | Add yours
  • Keine Kommentare gefunden

Meistgelesen

Ernährungsfrage: Wie ungesund ist Schweinefleisch tatsächlich?

Lagen die Bibel und der Koran richtig, ist Fleisch vom Schwein „unrein“, auch im medizinischen

Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen

Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im

Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden

So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert

Aloe Vera - die stille Heilerin

Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten

„FC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar

Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr.

ARD Buffet: Lässt sich Diabetes in 28 Tagen ausknocken?

Dr. Rainer Limpinsel, selbst ehemaliges „Diabetes-Opfer“ erklärt am eigenen Beispiel, wie’s im

Arzneimittelforschung: Die Kombi „Vitamine+Arginin“ reduziert das Vergessen

L-Arginin gilt als „Wunderformel für die Adern“. Seine Nutzung als Nahrungsergänzung ist noch wenig

Die Bombe unter der Achselhöhle: Was Deos anrichten

Die Werbung suggeriert uns täglich, dass wir ohne Deodorant gar nicht auf die Straße gehen dürften.

Schneller sterben mit der Mikrowelle

Mikrowellen sind überaus beliebt, weil sie so herrlich praktisch sind. Ruck, zuck ist das Essen

Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit

Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu

Meistgelesen Gesundheit

Gesundheitsrisiko Geschirrspüler: Ärzte warnen vor Spülmittelrückständen

Sauberes Geschirr ist gut. Aber dennoch nicht immer ohne Risiko. Letzteres lauert ausgerechnet im Reinigungsmittel.

Lange Liste: Die besten Medikamente zum Krankwerden

So deutlich sind Ross und Reiter wohl noch nie genannt worden. Ein mutiger Heilpraktiker schockiert mit einem Blick in das pharmazeutische Gruselkabinett.

„FC Bayern-Doc“: Hochklassige Nahrungsergänzungen sind unverzichtbar

Er ist eine lebende Legende. Spitzensportler aus aller Welt suchen seinen Rat. Hier erklärt Dr. Müller-Wohlfahrt, 71 Jahre und topfit, warum gesunde Ernährung allein nicht genügt.

Meistgelesen Natur Apotheke

Aloe Vera - die stille Heilerin

Wohl kaum eine Pflanze hat die Naturprodukte-Hitliste von Heilkundigen und Gesundheitsfachleuten zahlloser Kulturen so zeitalterübergreifend bereichert wie das Allroundtalent Aloe

Colostrum als Grippeschutz für die kalte Jahreszeit

Colostrum ist eines der ältesten und außergewöhnlichsten Nahrungsmittel, welches in der Natur zu finden ist. Es ist so alt wie die Mutterschaft, denn Colostrum ist die Milch eines

Matcha-Tee – das gesunde grüne Wunder

Welchen Geschmack hat der Deutsche laut Umfragen am liebsten auf der Zunge? - Erdbeer und SchokoladeUnd der Italiener? Darüber gibt es keine verlässlichen Informationen – aber

Meistgelesen Tiere

Homöopathie für Hunde: St. Ignatius hilft beim Trauern

Homöopathische Mittel gibt es in unterschiedlichen Darreichungsformen. Die bekannteste Form sind wohl die „Zuckerkügelchen“. Die Globuli helfen auch Hunden.

Herrchen als Giftmischer? Manches ist nicht gesund für Katze oder Hund

Sicher freut sich jeder haarige Liebling über eine Leckerei. Doch manche Lebensmittel sind für Haustiere gefährlich. Sogar Milch für die Mieze.

Dramatischer Bienenmangel bedroht unsere Landwirtschaft

In Europa gibt es laut einer neuen Studie einen gigantischen Mangel an Honig-Bienen.  Die Forscher warnen vor einer Katastrophe im Ernährungsbereich.

Scroll to top

Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten verwenden wir Cookies. Durch die Nutzung dieser Seite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu. Mehr über Cookies und wie man sie löscht erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.OK und schließen